comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Johnny Hartman

Top-Titel - Johnny Hartman

1
fa-play-circle
John Coltrane and Johnny Hartman
playlist_add
2
fa-play-circle
John Coltrane and Johnny Hartman
playlist_add
3
fa-play-circle
Johnny Hartman
playlist_add
4
fa-play-circle
John Coltrane and Johnny Hartman
playlist_add
5
fa-play-circle
Johnny Hartman
playlist_add
6
fa-play-circle
Johnny Hartman, Andrew Hill Trio
playlist_add
7
fa-play-circle
Johnny Hartman
playlist_add
8
fa-play-circle
Johnny Hartman, Andrew Hill Trio
playlist_add
9
fa-play-circle
Johnny Hartman, Andrew Hill Trio
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Playlisten einschließlich: Johnny Hartman

Über Johnny Hartman

Johnny Hartman (* 3. Juli 1923 in Chicago, Illinois als John Maurice Hartman; † 15. September 1983 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazzsänger. Johnny Hartman begann seine musikalische Karriere Mitte der 1940er-Jahre in Earl Hines' Band. Nach deren Auflösung 1947 war er zwei Jahre Mitglied von Dizzy Gillespies Bigband, mit der er mehrere Alben einspielte; in dieser Zeit hatte er auch zwei Aufnahmesessions für Regent und Savoy Records unter eigenem Namen. 1949 nahm er mit Erroll Garners Trio für Mercury auf, es folgte 1951 noch eine Session für Victor. Als erste eigene Schallplatte erschien 1956 Songs from the Heart mit dem Quartett von Howard McGhee auf dem kleinen Label Bethlehem, die jedoch kaum Beachtung fand. Zu einem großen Erfolg wurde hingegen das Album John Coltrane and Johnny Hartman von 1963, das seine Karriere beflügelte. Die darauf enthaltene Ballade Lush Life wurde 2000 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Es folgte eine Reihe weiterer Alben in den 1960er- und 1970er-Jahren. 1980 produzierte er in einem New Yorker Studio sein letztes großes Album Once in Every Life, das 1981 für einen Grammy Award nominiert wurde. 1986 wurde Hartman posthum in die Big Band and Jazz Hall of Fame aufgenommen. Der 1995 von Clint Eastwood gedrehte Film The Bridges of Madison County, der im Soundtrack Titel aus Hartmans Album Once in Every Life verwendete, machte den Musiker bei einem breiten Publikum bekannt.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Johnny Hartman , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - Johnny Hartman

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music