Klassik
Top-Künstler von Klassik
Alles sehen ›Wiedergabelisten: Klassik
Alles sehen ݆ber Klassik
Klassik (von lateinisch classicus „zum ersten Rang gehörig, mustergültig“) steht für verschiedene geschichtliche Perioden:
Antike, eine Epoche des Altertums im Mittelmeerraum, dort vor allem:
die bildende Kunst und Literatur des augusteischen Zeitalters, siehe Augustus
die Architektur der römischen Kaiserzeit, siehe Römische Architektur
die Rechtsgelehrsamkeit der frühen und hohen römische Kaiserzeit (ca. 30 v. Chr.–235 n. Chr.), siehe Klassik (Jurisprudenz)
die bildende Kunst des klassischen Griechenlands (um 490–336 v. Chr.), siehe Klassische Zeit und Griechische Klassik (Kunst)
dessen Architektur, siehe Griechische Architektur
dessen Literatur, siehe Griechische Literatur
eine Phase der mesoamerikanischen Geschichte, siehe Mesoamerika#Klassik
Mehrere Kunst- bzw. Stilepochen oder -richtungen werden klassisch genannt:
als allgemeine Konzepte:
klassische Kunst
klassische Musikspeziell:
deutsche Literatur des hohen Mittelalters von ungefähr 1180 bis 1300
französische Klassik (17. Jahrhundert bis um 1715), in der französischen Literatur
Wiener Klassik (etwa 1780–1827), eine Stilrichtung der Musik
Weimarer Klassik (um 1800), in der deutschen Literatur
populäre Klassik, ein Genre der Popmusik
indische Klassik (seit dem 16./17. Jahrhundert – nordindisch hindustanisch, südindisch karnatisch), siehe Klassische indische Musik
Klassizismus, kunstgeschichtliche Epoche (zirka 1770–1830) der Nachahmung des klassischen Altertums
Verschiedene Wissenschaften in ihrer prägenden Epoche oder die sich mit den Grundlagen des jeweiligen Forschungsgebietes auseinandersetzen, heißen klassisch:
Klassische Altertumswissenschaft, die sich der Antike widmet, mit ihren beiden Unterdisziplinen:
Klassische Philologie sowie
Klassische Archäologie
Klassische Mechanik, die (von Newton und anderen entwickelten) Theorien vor Entwicklung der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik (Quantenphysik)
Klassische Physik, als nicht-quantenmechanische Modelle
Klassische Logik, eindeutige Logiksysteme, z. B. in Abgrenzung zu mehrwertigen Logiken
Klassische Nationalökonomie, in der WirtschaftstheorieSiehe auch:
Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Klassik
, welches unter der veröffentlicht wird
Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Verwandte Musikgenres
Wiedergabelisten
Alles sehen ›Gerade angesagt
1
Ohne Dich
KASIMIR1441, badmómzjay, WILDBWOYS
2
drivers license
Olivia Rodrigo
3
Angst
Apache 207
4
The Business
Tiësto
5
Lost (feat. TOPIC42)
Samra, TOPIC42
6
Lonely
Miksu / Macloud, Bausa, reezy, Selmon
7
HIGHWAY (feat. ELIF)
Katja Krasavice, ELIF
8
vija vija
Dardan
9
Mood (feat. Iann Dior)
24kGoldn, iann dior
10
All We Got (feat. KIDDO)
Robin Schulz, KIDDO
Die besten Videos auf Mozaart im Moment
Teilen
Teilen ist Kümmern! Vielen Dank für die Verbreitung!
Hilf uns
Gib uns dein Feedback
- ODER -
Noch keinen Account? Begleiten Sie uns!
Benutzerkonto anlegen
Benutzerkonto anlegen
- ODER -
{{ translate(errors.email[0]) }}
Hast du schon ein Konto?
Anmeldung
Anmeldung