comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
A Bigger Bang durch The Rolling Stones

Album Titel

1
The Rolling Stones
playlist_add
2
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
3
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
4
The Rolling Stones
playlist_add
5
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
6
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
7
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
8
The Rolling Stones
playlist_add
9
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
10
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
11
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
12
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
13
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
14
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
15
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add
16
fa-play-circle
The Rolling Stones
playlist_add

Über A Bigger Bang

A Bigger Bang ist das 22. Studioalbum der Rockband Rolling Stones. Es erschien am 5. September 2005. Der Titel wurde den wartenden Fans bereits am 27. Juli des Jahres in New York bekannt gegeben. Es enthält 16 neue Songs. Die Rolling Stones präsentieren auf dem Album A Bigger Bang eine große Bandbreite von Rock- und Bluessongs. Mit dem neuen Album setzen Mick Jagger und Keith Richards ihre mittlerweile historisch zu nennende Songwriting-Partnerschaft fort. Im Herbst 2004 begannen die beiden mit der Arbeit an den neuen Songs. Später im Studio stießen Charlie Watts und Ron Wood dazu. A Bigger Bang ist das erste Studio-Album seit dem acht Jahre früher entstandenen Bridges to Babylon. Während des Aufnahmeprozesses im letzten Jahr war die Band angeblich von Theorien der Entstehung des Universums fasziniert. Der Albumtitel A Bigger Bang reflektiert diese Faszination. Zentrale Stücke auf dem Album sind wohl die erste Single-Auskopplung Streets Of Love, Back Of My Hand, ein roher, erdiger Blues oder der Rock-Titel Rough Justice. Auf den Stücken This Place Is Empty und Infamy übernimmt Keith Richards die Lead Vocals. Im Gegensatz zu den letzten Veröffentlichungen werden die Stones auf A Bigger Bang selten von Gastmusikern unterstützt. Selbst Darryl Jones ist nicht stets als Bassgitarrist dabei; diesen Part übernahmen zeitweise Mick Jagger (der auch erstmals als Slidegitarrist zu hören ist), Ron Wood oder Keith Richards. Produziert wurde das Album von Don Was und The Glimmer Twins – ein Pseudonym für Jagger/Richards. Don Was war bereits als Co-Produzent der Alben Voodoo Lounge und Bridges To Babylon, sowie für die neuen Songs auf der Greatest-Hits-Zusammenstellung Forty Licks verantwortlich. Er wirkte auch beim Livealbum Stripped sowie bei der Doppel-Live-CD Live Licks als Co-Produzent mit. A Bigger Bang erreichte in Deutschland und Österreich jeweils den 1. Platz der Charts.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel A Bigger Bang , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music