comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Tor Nørretranders

Über Tor Nørretranders

Tor Nørretranders (* 20. Juni 1955 in Kopenhagen) ist ein dänischer Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Nørretranders besuchte Det frie Gymnasium und schloss 1982 an der Universität Roskilde sein Studium der Philosophie und der Wissenschaftssoziologie ab. Von 1975 bis 1982 war er für die dänische Tageszeitung Dagbladet Information tätig, anschließend für Weekendavisen (1983–85) und Børsens Nyhedsmagasin (1985–86). 1986 bis 1988 moderierte er beim TV-Sender Danmarks Radio die Sendung Hvælv. Im akademischen Bereich wirkte er an Dänemarks Technischer Universität (1982–83), der Königlich Dänischen Kunstakademie (1990–91) und am Forschungszentrum Risø (1993). Von 1995 bis 1996 war er Direktor des Mindship Fond (Mindship Foundation). Seit 2003 ist er Adjunct Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Copenhagen Business School. Tor Nørretranders wurde 1985 mit dem Sachliteraturpreis Forfatterforenings Faglitterære Pris des dänischen Schriftstellerverbands und 1988 mit dem Publicistprisen der dänischen Publizistenvereinigung ausgezeichnet. Im deutschsprachigen Raum ist er besonders bekannt für Spüre die Welt. Die Wissenschaft des Bewußtseins (Originaltitel: Mærk verden, 1991). In diesem Werk beschreibt und veranschaulicht er naturwissenschaftliche Erkenntnisse, mit denen argumentiert werden kann, dass das Bewusstsein nicht das Zentrum unserer Entscheidungen und Handlungen ist und wir zum größten Teil nichtbewusst denken und agieren. Nørretranders vergleicht unsere bewusste Vorstellung von uns selbst mit der „Benutzerillusion“, mit der man bei Xerox PARC, als man grafische Benutzeroberflächen entwickelte, die Wirkung dieser auf die menschlichen Anwender beschrieb. In der gleichen Weise, wie ein Desktop die Grundlage der „Schreibtischmetapher“ bildet, ist unser Bewusstsein als Benutzerillusion „unsere Karte von uns selbst und unseren Möglichkeiten, auf die Welt einzuwirken“ (S. 417). In diesem Buch prägte er zudem den Begriff Exformation.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Tor Nørretranders , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Tweets von Tor Nørretranders (@Norretranders)

Interessante Links - Tor Nørretranders

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music