P. G. Wodehouse
Über P. G. Wodehouse
P. G. Wodehouse [ˈwʊdhaʊs], kurz für Sir Pelham Grenville Wodehouse, Spitzname Plum, KBE, (* 15. Oktober 1881 in Guildford, Surrey; † 14. Februar 1975 in Southampton, New York), war ein Schriftsteller, Bühnen- und Drehbuchautor, der als typischer britischer Humorist gilt und sein „eigenes englisches Märchenland“ und seinen eigenen Slang erfand. Im englischsprachigen Raum gilt er als einer der meistgelesenen Humoristen des 20. Jahrhunderts.
Wodehouse zog aus Steuergründen 1934 nach Le Touquet in Frankreich und wurde im Zweiten Weltkrieg nach der deutschen Invasion Frankreichs 1940 erst interniert, und später komfortabel auf eigene Kosten im Hotel Adlon in Berlin einquartiert, wo er 1941 sechs apolitische und humoristische Rundfunkbeiträge aufnahm, die an die damals noch nicht im Krieg befindlichen USA ausgestrahlt wurden. Dies wurde in seinem Heimatland, das zu der Zeit sehr unter der deutschen Bombardierung The Blitz litt, mit großem Ärger und Hass aufgenommen. Nach Ende des Krieges wurde ihm mit einem Strafantrag wegen Feindpropaganda gedroht — der berüchtigte irisch-US-amerikanische Radiopropagandist William Joyce alias Lord Haw-Haw war 1945 in London zum Tode verurteilt und Anfang 1946 gehängt worden. Wodehouse sollte sein Heimatland nicht wiedersehen. 1946 wurde ihm genehmigt von Frankreich in die USA auszureisen. Dort nahm er 1955 zusätzlich zur britischen die amerikanische Staatsbürgerschaft an und starb 1975 im Alter von 93 Jahren.
Wodehouse hinterließ ein umfangreiches Werk: Zwischen 1902 und 1974 publizierte er mehr als 90 Romane, 40 Theaterstücke und 200 Kurzgeschichten und Essays. Zu seinen bekanntesten literarischen Figuren gehören Bertram Wooster, sein Kammerdiener Jeeves, seine Tanten Agatha und Dahlia sowie die auf Blandings Castle spielenden Romane mit Lord Emsworth, Galahad Threepwood und dem Mastschwein, der „Kaiserin von Blandings“ als wesentliche Protagonisten.
Einige seiner Romane gelten als Klassiker des 20. Jahrhunderts. Die britische Zeitung The Guardian nahm 2009 mehrere seiner Romane in die Liste der 1000 Romane auf, die jeder gelesen haben muss. Robert McCrum führt Ohne mich, Jeeves! in der im Guardian veröffentlichen Liste der 100 besten englischsprachigen Romane auf. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler Alter Adel rostet nicht zu einem der bedeutendsten britischen Romane. John le Carré dagegen hat in einem 1996 veröffentlichten Zeitungsartikel festgehalten, dass jede Büchersammlung ein wohlgelesenes Exemplar von Dann eben nicht, Jeeves mit der meisterlichen Beschreibung einer missratenen Preisvergabe durch den betrunkenen Gussie Fink-Nottle enthalten müsse.Mehrere Wodehouse-Romane wurden für das Fernsehen bearbeitet. Unter anderem wurde im britischen Fernsehen The World of Wooster zwischen 1965 und 1967 ausgestrahlt, in der die Hauptrollen von Ian Carmichael und Dennis Price gespielt wurden. 1990 bis 1993 wurde Jeeves and Wooster – Herr und Meister (original: Jeeves and Wooster, UK 1990–1993,) mit Hugh Laurie als Bertie und Stephen Fry als Jeeves gezeigt.
Nachdem deutschsprachige Übersetzungen von Wodehouse-Romanen lange Zeit vergriffen waren, hat der Schweizer Verlag Edition Epoca im Jahr 2000 damit begonnen, die Romane in neuen Übersetzungen von Thomas Schlachter neu aufzulegen.
    
    
Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel
      P. G. Wodehouse
      , welches unter der veröffentlicht wird
      Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
    
  Interessante Links - P. G. Wodehouse
Wiedergabelisten
Alles sehen ›Gerade angesagt
1
                      
                      Heat Waves
                        Glass Animals
                      
2
                      
                      Stay (with Justin Bieber)
                        The Kid LAROI, Justin Bieber
                      
3
                      
                      Auf & Ab
                        Montez
                      
4
                      
                      10von10
                        Pajel
                      
5
                      
                      Ich bin weg - BoroBoro
                        Samra, TOPIC42, Arash
                      
6
                      
                      Where Are You Now
                        Lost Frequencies, Calum Scott
                      
7
                      
                      2CB
                        RAF Camora, Luciano
                      
8
                      
                      Shivers
                        Ed Sheeran
                      
9
                      
                      INDUSTRY BABY (feat. Jack Harlow)
                        Lil Nas X, Jack Harlow
                      
10
                      
                      Eine Pille
                        Bonez MC
                      Die besten Videos auf Mozaart im Moment
Teilen
                      Teilen ist Kümmern! Vielen Dank für die Verbreitung!
                    Hilf uns
                      Gib uns dein Feedback
                    - ODER -
                          Noch keinen Account? Begleiten Sie uns! 
                          
Benutzerkonto anlegen
                      Benutzerkonto anlegen
- ODER -
                        {{ translate(errors.email[0]) }}
                        Hast du schon ein Konto? 
Anmeldung
                      Anmeldung