Lou Carter
Über Lou Carter
Louis „Lou“ Carter (* 15. September 1918 in Newark, New Jersey; † 25. September 2005 in Bloomfield, New Jersey) war ein amerikanischer Jazz-Pianist.
Carter spielte in verschiedenen Bigbands, u. a. denen von Jimmy Dorsey und Glenn Gray. Mit weiteren Mitgliedern des Jimmy Dorsey Orchestra gründete er 1946 das Trio The Soft Winds, neben Carter waren das Herb Ellis und Johnny Frigo. Die Gruppe spielte Aufnahmen bei den Labels Majestic und Mercury ein und schrieb die Hits I Told Ya I Love Ya, Now Get Out und Detour Ahead. Letzterer wurde zum Jazzstandard und von Musikern wie Billie Holiday, Sarah Vaughan, Ella Fitzgerald, Irene Kral, Stan Getz und Woody Herman aufgenommen.
Nach der Auflösung des Trios war Carter Sideman verschiedener Gruppen, u. a. wirkte er 1959 an zwei Alben Buck Claytons mit. Während des Floating Jazz Festival 1995 kam es zu einer Reunion der Soft Winds. Aus bislang unveröffentlichten Rundfunkaufnahmen der Jahre 1947–1948 sowie elf Neueinspielungen entstand das Doppelalbum Then and Now: The Soft Winds, 1946–1996.
Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel
Lou Carter
, welches unter der veröffentlicht wird
Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Interessante Links - Lou Carter
Wiedergabelisten
Alles sehen ›Gerade angesagt
1
Heat Waves
Glass Animals
2
Stay (with Justin Bieber)
The Kid LAROI, Justin Bieber
3
Auf & Ab
Montez
4
10von10
Pajel
5
Ich bin weg - BoroBoro
Samra, TOPIC42, Arash
6
Where Are You Now
Lost Frequencies, Calum Scott
7
2CB
RAF Camora, Luciano
8
Shivers
Ed Sheeran
9
INDUSTRY BABY (feat. Jack Harlow)
Lil Nas X, Jack Harlow
10
Eine Pille
Bonez MC
Die besten Videos auf Mozaart im Moment
Teilen
Teilen ist Kümmern! Vielen Dank für die Verbreitung!
Hilf uns
Gib uns dein Feedback
- ODER -
Noch keinen Account? Begleiten Sie uns!
Benutzerkonto anlegen
Benutzerkonto anlegen
- ODER -
{{ translate(errors.email[0]) }}
Hast du schon ein Konto?
Anmeldung
Anmeldung