comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Lonnie Brooks

Top-Titel - Lonnie Brooks

1
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
2
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
3
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
4
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
5
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
6
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
7
fa-play-circle
Lonnie Brooks
playlist_add
8
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
9
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
10
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
11
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
12
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
13
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
14
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
15
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
16
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
17
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
18
fa-play-circle
Lonnie Brooks, Long John Hunter & Phillip Walker
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Über Lonnie Brooks

Lonnie Brooks, eigentlich Lee Baker, Jr. (* 18. Dezember 1933 in Dubuisson, Louisiana; † 1. April 2017 in Chicago) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Ursprünglich wollte Brooks Banjo spielen wie sein Großvater, kam jedoch bald zur Gitarre, auf der er Rock ’n’ Roll, Country und R&B spielte. Clifton Chenier verpflichtete ihn für die „Red Hot Louisiana Band“. In der zweiten Hälfte der 1950er nahm Brooks als „Guitar Junior“ eine Reihe von Rock’n’Roll-Hits auf. Er war mit Sam Cooke auf Tour und blieb 1960 in Chicago hängen. Dort gab es bereits einen Guitar Junior, daher änderte er seinen Künstlernamen in Lonnie Brooks. Brooks schloss sich der Band von Jimmy Reed an und nahm auch eigene Singles auf. 1969 erschien sein erstes Album Broke And Hungry, wieder unter dem Namen Guitar Junior, den er danach endgültig ablegte. Er entwickelte einen eigenen Stil, der als „Voodoo Blues“ bezeichnet wurde. 1978 kam eine Blues-Anthologie heraus, Living Chicago Blues, die vier Stücke von Brooks enthielt und ihm zu einem Plattenvertrag verhalf. Es folgten etliche erfolgreiche Alben. Lonnie Brooks ist auch bekannt für seine energiegeladenen Liveauftritte. Sein Sohn Ronnie Baker Brooks tritt in die Fußstapfen des Vaters. Zusammen nahmen sie 1991 den Song Like Father, Like Son auf. 2010 wurde Brooks in die Blues Hall of Fame der Blues Foundation aufgenommen. Sein Sohn Ronnie Baker Brooks ist auch Bluesmusiker (wie auch sein Sohn Wayne Baker Brooks).


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Lonnie Brooks , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - Lonnie Brooks

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music