comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Клара Румянова

Top-Titel - Клара Румянова

1
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
2
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
3
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
4
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
5
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
6
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
7
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
8
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
9
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
10
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
11
fa-play-circle
Клара Румянова
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Über Клара Румянова

Klara Michailowna Rumjanowa (russisch Клара Михайловна Румянова; * 8. Dezember 1929 in Leningrad; † 18. September 2004 in Moskau) war eine sowjetische und russische Schauspielerin und Sängerin. In der Sowjetunion erlangte sie Berühmtheit als Sprecherin und Sängerin zahlreicher Trickfilm-Figuren des Studios Sojusmultfilm, darunter der Gestalt des Tscheburaschka und des Hasen in der Serie Hase und Wolf (Nu, pogodi!; dt. Na warte!). Ende der 1940er Jahre begann Klara Rumjanowa ein Schauspiel-Studium in Moskau an der Filmhochschule, damals Staatliches All-Unions-Institut für Kinematographie, das sie 1953 abschloss. Schon als 21-jährige Studentin erhielt sie 1951 ihre erste Rolle in einem Kinofilm, die der Lena Sujewa (russ. Лена Зуева) in Sjelskij Wratsch (dt. Landarzt; Kinostart im Januar 1952). Auch dem Baby dieser Figur gab sie ihre Stimme.Ab Mitte der 1950er Jahre war Klara Rumjanowa eine vielbeschäftigte Filmschauspielerin, die bis Ende der 1970er Jahre fast jedes Jahr eine Rolle in einem Kinofilm bekam. Zur gleichen Zeit war sie als Synchronsprecherin für Kinderstimmen in Kinofilmen tätig. In den 1960er Jahren wurde sie die Stimme von zahlreichen Trickfilmfiguren, denn sie konnte mit Ausdruck und Charme in einer hohen Pieps-Stimme singen und sprechen. Ab Ende der 1960er Jahre brachten es etliche dieser Trickfilme zu nachhaltiger Berühmtheit, die über die Zeit der Sowjetunion bis in die Gegenwart fortdauert. Ihre letzte Trickfilmfigur war 1999 – in ihrem 70. Lebensjahr – der Nimmerklug im Film Nimmerklugs Reise auf den Mond. Insgesamt synchronisierte sie 300 Trickfilme. 1979 erhielt sie in der Sowjetunion die Auszeichnung Verdienter Künstler der Russischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Sie starb anderthalb Monate vor ihrem 75. Geburtstag am Brustkrebs.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Klara Michailowna Rumjanowa , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - Клара Румянова

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music