comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Johnnie Bassett

Top-Titel - Johnnie Bassett

1
fa-play-circle
Johnnie Bassett
playlist_add
2
fa-play-circle
Johnnie Bassett
playlist_add
3
fa-play-circle
Johnnie Bassett
playlist_add
4
fa-play-circle
Johnnie Bassett
playlist_add
5
fa-play-circle
Johnnie Bassett
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Über Johnnie Bassett

Johnnie Bassett (* 9. Oktober 1935 in Marianna, Florida; † 4. August 2012 in Detroit) war ein US-amerikanischer Blues- und Jazz-Musiker (Gitarre, Gesang) und Songwriter, der in Detroit als „Gentleman of the Blues“ bezeichnet wurde.Bassett kam 1944 mit seiner Familie nach Detroit; während seiner Schulzeit an der Northwestern High School bekam er von seinem Bruder seine erste Gitarre. Als Jugendlicher trat er in Talentshows, Theatern und Nachtclubs mit seinem Schulfreund Joe Weaver auf, die gemeinsame Band nannten sie Joe Weaver & The Blue Notes. Eine erste Schallplatte entstand im Hinterraum eines Schallplattenladens in der Hastings Street; der Song 15:40 Special erschien auf dem Label Deluxe, später bei King Records. Mitte der 1950er Jahre hatten Bassett and the Blue Notes ein Engagement in der Frolic Showbar in der Basin Street East, wo sie auch Gelegenheit hatten, die R&B-Sängerin Dinah Washington zu begleiten. Ende des Jahrzehnts war er als Sessionmusiker für Smokey Robinson & the Miracles tätig, außerdem für das Detroiter Label Fortune Records. Er spielte in Detroit auch mit John Lee Hooker, Little Willie John und Nolan Strong.Nach Ableistung des Militärdienstes lebte Bassett Anfang der 1960er Jahre in Seattle, wo er auch dem jungen Jimi Hendrix begegnete. Anfang der 1990er Jahre spielte er mit R. J. Spangler, mit dem er 1991 auf dem Montreux Detroit Jazz Festival gastierte. Zusammen gründeten sie die Formation Blues Insurgents. Erst in den Jahren vor seinem Tod hatte er Gelegenheit für weitere Aufnahmen; für das Label Sly Dog nahm er 2009 das Album The Gentleman is Back auf, mit einer Coverversion von der Ray Charles-Nummer Georgia On My Mind. Kurz vor seinem Tod Anfang August 2012 im Detroiter St. John Hospital erschien noch sein Album I Can Make That Happen.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Johnnie Bassett , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - Johnnie Bassett

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music