comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von John Sebastian

Top-Titel - John Sebastian

1
fa-play-circle
John Sebastian
playlist_add
2
fa-play-circle
John Sebastian
playlist_add
3
fa-play-circle
John Sebastian
playlist_add
4
fa-play-circle
John Sebastian
playlist_add
5
fa-play-circle
John Sebastian
playlist_add
6
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
7
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
8
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
9
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
10
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
11
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
12
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
13
fa-play-circle
John Sebastian & David Grisman
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Über John Sebastian

John B. Sebastian (* 17. März 1944 in Greenwich Village, New York) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker und Songschreiber. Er ist Gründer der Rockband The Lovin’ Spoonful. Sebastian wuchs in einem musikalischen Umfeld auf und begegnete während seiner Kindheit und Jugend bekannten Musikern wie Burl Ives, Woody Guthrie, Leadbelly, Mississippi John Hurt und Lightnin’ Hopkins. Er spielte in den Bands Even Dozen Jug Band und den Mugwumps; aus letzterer entstanden The Lovin’ Spoonful und The Mamas and the Papas. Mit The Doors nahm er 1969 den Song Roadhouse Blues auf. 1969 trat Sebastian beim Woodstock-Festival auf, obwohl er nicht eingeladen war. Er war von Wavy Gravy hinter der Bühne entdeckt worden. Sebastian trug wilde Bindebatik-Kleidung und stand der Legende nach dermaßen unter Drogeneinfluss, dass er nicht in der Lage war, die Aufforderung abzulehnen. Zu Beginn seines Vortrags wies er das Publikum an, „einfach jeden um sich herum zu lieben und auf dem Heimweg etwas Müll mitzunehmen“. Sein kurzer Auftritt mit einer Art Rap, der infolge seines psychedelischen Zustands beinahe einer Parodie einer Hippie-Unterhaltung gleichkam, wurde von der Menge begeistert aufgenommen. Weitere Auftritte wie im Jahr 1970 beim Atlanta International Pop Festival oder auf dem dritten und größten Isle of Wight Festival folgten. 1976 hatte Sebastian in den USA einen Nummer-eins-Hit mit dem Titelsong zu der Fernsehserie Welcome Back, Kotter. In den frühen 1990er Jahren nahm er mit Musikern von NRBQ eine Platte auf mit dem Titel Tar Beach. In jener Zeit moderierte er auch eine Oldie-Sendung für den amerikanischen Fernsehsender NBC.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel John Sebastian , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - John Sebastian

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music