comment FEEDBACK
notifications people person {{user_data.username}} Ausloggen {{ snack_text }} Close
Bild von Divinyls

Top-Titel - Divinyls

1
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
2
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
3
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
4
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
5
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
6
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
7
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
8
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
9
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
10
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
11
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
12
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
13
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
14
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
15
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
16
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
17
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
18
fa-play-circle
Divinyls
playlist_add
Mehr sehen Weniger anzeigen

Über Divinyls

Die Divinyls waren eine australische Rockband, die 1980 in Sydney gegründet wurde und aus der Sängerin Chrissy Amphlett und dem Gitarristen Mark McEntee bestand. Im Mittelpunkt stand die Sängerin Amphlett, die auf der Bühne in einer Schuluniform mit Netzstrümpfen auftrat. Sie verwendete oft eine Neonröhre als Stütze und zeigte gegenüber den Bandmitgliedern und dem Publikum aggressives Verhalten. Die Band bestand ursprünglich aus fünf Mitgliedern, vollzog aber häufige Wechsel in der Besetzung, wobei nur Amphlett und McEntee als harter Kern übrig blieben, bis sie sich 1996 auflöste.Im Mai 2001 zeichnete die Australasian Performing Right Association (APRA), als Teil ihrer Feier zum 75-jährigen Jubiläum, das Lied Science Fiction als einen der Top 30 Australian Songs aller Zeiten aus. Die Band wurde 2006 in die ARIA Hall of Fame aufgenommen. Gegen Ende des Jahres 2007 taten sich Amphlett und McEntee wieder zusammen, um eine neue Single aufzunehmen und begannen mit der Arbeit an einem neuen Album. Die Band spielte Ende 2007 und Anfang 2008 eine kleine Reihe von Live Gigs in Australien. Die Divinyls haben fünf Studioalben herausgebracht, wovon vier die Top 10 in Australien und eines, Divinyls, Platz 15 in den Vereinigten Staaten erreichte. Ihre meistverkaufte, 1991 veröffentlichte Single I Touch Myself erreichte die Nr. 1 in Australien, Nr. 4 in den Vereinigten Staaten und Nr. 10 im Vereinigten Königreich. Sie wird auch im Buch Wild Thing: Sex-Tips for Boys and Girls, der deutschen Übersetzung des Sexualkundelehrbuchs The Guide to Getting it on von Paul Joannides erwähnt und gehört zum Soundtrack von Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat.


Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel Divinyls , welches unter der veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Interessante Links - Divinyls

fa-window-maximize Offizielle Website:
fa-window-maximize Deezer:

Die besten Videos auf Mozaart im Moment

Está Dañada durch Ivan Cornejo
Está Dañada
Ivan Cornejo
Give It To Me durch Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Give It To Me
Possession Techno, Lacchesi, Mac Declos
Я буду ебать durch Moreart, IHI
Я буду ебать
Moreart, IHI
Frozen durch WHOCALLIZZA
Frozen
WHOCALLIZZA
Pink Soldiers durch 23
Pink Soldiers
23
MONEY durch LISA
MONEY
LISA
ICH WILL DICH durch Rubi, ThatGurlHanna
ICH WILL DICH
Rubi, ThatGurlHanna
High Life durch Boyka, Ciaga
High Life
Boyka, Ciaga
Sua amiga deu durch MC Levin
Sua amiga deu
MC Levin
Registred Mozaart.com 2019
Bisherige skip_previous Play play_arrow Pause pause Nächster skip_next Teilen fa-share-alt Wiedergabeliste queue_music