Academy of St Martin in the Fields
Top-Titel - Academy of St Martin in the Fields
1
2
Wolfgang Amadeus Mozart
3
Wolfgang Amadeus Mozart
4
Wolfgang Amadeus Mozart
Alben - Academy of St Martin in the Fields
Ähnliche Künstler
Playlisten einschließlich: Academy of St Martin in the Fields
Über Academy of St Martin in the Fields
Die Academy of St Martin in the Fields ist eines der bekanntesten auf Barockmusik und Wiener Klassik spezialisierten Kammerorchester, das auf modernen Instrumenten spielt. Es ist nach der Kirche St Martin-in-the-Fields in London benannt, in der es anfangs auftrat.
Gegründet 1958 von Sir Neville Marriner, bestand die ASMF anfangs als reines Streichorchester aus Mitgliedern der großen Londoner Orchester, die während der Sommerpause Barockmusik in nicht-romantisierender Weise ohne Dirigent spielten. Bald kamen Bläser hinzu, und Neville Marriner übernahm die Funktion des Dirigenten. Ab Mitte der 1960er-Jahre dominierte man den Markt der Aufnahmen mit Barockmusik und wurde ein ständiges Orchester mit festen Mitgliedern. Ab Mitte der 1970er-Jahre übernahmen auch häufiger die Konzertmeisterin Iona Brown und später der Konzertmeister Kenneth Sillito die Leitung. Seit dem Jahr 2000 ist Murray Perahia erster Gastdirigent (Principal Guest Conductor), seit der Spielzeit 2011/2012 der US-amerikanische Violinist Joshua Bell musikalischer Direktor.
Die Vormachtstellung des Orchesters mit seinen modernen Instrumenten endete mit der auftretenden Beliebtheit der Aufführung auf historischen Instrumenten Anfang der 1980er Jahre, obwohl bereits in den 1950er-Jahren Nikolaus Harnoncourt Aufführungen auf Originalinstrumenten durchführte. Das derzeit 63-köpfige Orchester spielt mit einigen Zusatzspielern heute auch romantisches und zeitgenössisches Repertoire. Außerdem existiert seit 1975 ein Chor, der regelmäßig bei Fernsehübertragungen der UEFA Champions League mit einer Aufnahme der Champions-League-Hymne von 1992 zu hören ist.
Der Stil der ASMF in der Barockmusik war maßstabsetzend und ist leicht erkennbar in seiner großen Vitalität und rhythmischen Pointiertheit. Es gelang eine Synthese aus modernen Instrumenten mit dem Klangideal und der Spielart, die idiomatisch für alte Werke sind.
Die ASMF ist mit über 500 Aufnahmen das am meisten aufgenommene Kammerorchester überhaupt. Besonders hohe Auflagen erzielten auch die Filmmusiken zu Amadeus, Der englische Patient und Titanic.
Dieser Artikel verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel
Academy of St Martin in the Fields
, welches unter der veröffentlicht wird
Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Tweets von Academy of St Martin in the Fields (@ASMForchestra)
ASMF Orchestra
@ASMForchestra
⚠️DEADLINE REMINDER!⚠️
Join us as our new Learning & Participation Manager, deadline next Monday 5th December at 1… https://t.co/3BMzYBTuEG
ASMF Orchestra
@ASMForchestra
RT @CultureCalling: The Academy of St Martin in the Fields, one of the world’s finest chamber orchestras' Christmas schedule is here🎄🎻
h…
ASMF Orchestra
@ASMForchestra
Just two months to go until we perform a sparkling programme of Paganini Violin Concerto No. 1 & Schumann Symphony… https://t.co/M5aHGdKf6e
ASMF Orchestra
@ASMForchestra
We are so looking forward to our London concert at @smitf_london 9th February 2023 with the astonishing cellist… https://t.co/ytWgOPprpO
Interessante Links - Academy of St Martin in the Fields
Wiedergabelisten
Alles sehen ›Gerade angesagt
1
Heat Waves
Glass Animals
2
Stay (with Justin Bieber)
The Kid LAROI, Justin Bieber
3
Auf & Ab
Montez
4
10von10
Pajel
5
Ich bin weg - BoroBoro
Samra, TOPIC42, Arash
6
Where Are You Now
Lost Frequencies, Calum Scott
7
2CB
RAF Camora, Luciano
8
Shivers
Ed Sheeran
9
INDUSTRY BABY (feat. Jack Harlow)
Lil Nas X, Jack Harlow
10
Eine Pille
Bonez MC
Die besten Videos auf Mozaart im Moment
Teilen
Teilen ist Kümmern! Vielen Dank für die Verbreitung!
Hilf uns
Gib uns dein Feedback
- ODER -
Noch keinen Account? Begleiten Sie uns!
Benutzerkonto anlegen
Benutzerkonto anlegen
- ODER -
{{ translate(errors.email[0]) }}
Hast du schon ein Konto?
Anmeldung
Anmeldung